Phishing ist eine der am weitesten verbreiteten Formen von Cyberangriffen. Cyberkriminelle nutzen dabei gefälschte E-Mails, SMS oder manipulierte Webseiten, um dich zur Preisgabe sensibler Daten wie Passwörter, Bankinformationen oder persönliche Angaben zu verleiten. Diese Phishing-Mails und Nachrichten wirken oft täuschend echt – doch mit dem richtigen Wissen und etwas Aufmerksamkeit kannst du solche Angriffe frühzeitig erkennen und dich effektiv schützen.
In diesem Beitrag erfährst du:
- wie aktuelle Phishing-Beispiele aussehen,
- mit welcher Checkliste du Betrugsmails sofort erkennst,
- und was du im Ernstfall tun solltest.