Was ist eigentlich ein Server? Wie funktioniert ein Netzwerk? Und was zum Teufel ist „IPv4“? In dieser Rubrik erklären wir dir die technischen Grundlagen – einfach, klar und praxisnah. Egal, ob du dein Heimnetz optimieren oder deine kleine Firma digital aufstellen willst: Wer die Basics kennt, trifft bessere Entscheidungen – und bleibt sicher.
IT-Grundlagen – Wissen & Ratgeber für Einsteiger und Profis
Technik verstehen – ohne Vorwissen. Ohne Fachchinesisch.
Für wen ist dieser Bereich?
- Privatanwender, die nicht länger im Dunkeln tappen wollen
- Selbstständige & KMU, die ihre IT selbst in den Griff bekommen möchten
- Eltern, die Kindern digitale Kompetenz vorleben wollen
- Technikinteressierte, die das „Warum“ verstehen wollen – nicht nur das „Wie“
Was du hier findest:
✅ Was ist ein Server – und brauche ich einen?
Ein Server ist kein geheimnisvoller Hochleistungsrechner im Rechenzentrum. Er kann auch ein Mini-PC in deinem Wohnzimmer sein.
- Was ein Server genau macht
- Unterschied zwischen Client & Server
- Anwendungsbeispiele: Medienserver, Backup-Server, Business-Server

✅ Wie funktioniert ein Netzwerk?
Dein WLAN ist nur die Spitze des Eisbergs – ein Heim- oder Büronetzwerk besteht aus vielen Bausteinen.
- Aufbau eines Netzwerks (LAN, WLAN, Router, Switch, DHCP)
- Was IP-Adressen sind – und warum du sie nicht fürchten musst
- Tipps für mehr Stabilität & Sicherheit im Netzwerk

✅ Grundlagen der IT-Sicherheit
Virenschutz und starke Passwörter reichen oft nicht – aber sie sind ein Anfang.
- Die wichtigsten Sicherheitsbegriffe (2FA, Firewall, VPN, Phishing)
- Was du sofort tun kannst, um sicherer zu sein
- Welche Tools dir helfen – auch als Einsteiger

Anleitungen & Tutorials
IT-Sicherheit
Von sicheren Passwörtern und Firewalls über VPNs bis zu Cyberangriffen.
Netzwerk & WLAN
Ein sicheres, stabiles Netzwerk ist die Grundlage für digitales Arbeiten.
Server & NAS
Server und NAS-Systeme sind die zentrale Basis für Datenspeicherung.